Unsere FlowSwitch Insights Themen
*
Unsere FlowSwitch Insights Themen *
Suchst du nach einem speziellen Thema?
Recruiting • Fachkräftemangel • Employer Branding • Führungskräfte • Mitarbeiterschulung • Onboarding • Nachwuchs • Karriereseite •
Social Recruiting • Psychologie • HR Trends • Candidate Journey •
Customer Relationship • Neukundengewinnung • Marketing Themen • Social Media • Mittelstand • Arbeitgebende
Jetzt abonnieren: FlowSwitch Insights
Erhalte wöchentlich die wichtigsten HR- und Recruiting-Trends sowie smarte Strategien zur Neukundengewinnung direkt in dein Postfach! Perfekt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne überladen zu werden.
Warum es heute um die Sinnhaftigkeit im Job geht
Die Zeiten, in denen Arbeit nur Mittel zum Zweck war, sind vorbei. Immer mehr Menschen – vor allem jüngere Generationen – legen Wert auf Sinnhaftigkeit in ihrem Beruf. Gehalt allein reicht nicht mehr aus, um Talente langfristig zu binden. Stattdessen wollen Arbeitnehmer wissen: Wofür arbeite ich? Trage ich mit meiner Arbeit etwas Bedeutendes bei?
Kündigungswelle nach der Probezeit? Wie Unternehmen sich selbst schaden, ohne es zu merken
Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in die Rekrutierung neuer Mitarbeitender – nur um dann festzustellen, dass ein großer Teil nach der Probezeit wieder geht. Die hohe Fluktuation nach sechs Monaten ist für viele Arbeitgeber frustrierend, führt zu Produktivitätsverlusten und verursacht hohe Kosten.
Doch was sind die wahren Gründe, warum neue Mitarbeitende schnell kündigen?
Erfolgreiches Onboarding: Wie du neue Mitarbeiter von Anfang an begeisterst
In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Onboarding-Prozess so gestaltest, dass sich neue Mitarbeiter nicht nur schnell einfinden, sondern auch langfristig motiviert bleiben. Mit Humor, Empathie und praxiserprobten Tipps wird dein Onboarding zum Erfolg.
Der Arbeitsmarkt im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen der Zukunft
Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel, bedingt durch Digitalisierung, demografischen Wandel und veränderte Arbeitnehmererwartungen. Unternehmen müssen proaktive Strategien entwickeln, um Talente zu gewinnen und ihre Organisation zukunftssicher zu gestalten.
Mitarbeiterbindung im Jahr 2025: Was wirklich zählt
Gute Mitarbeiter zu finden ist schwer, sie zu halten oft noch schwerer. In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Bindung bestehender Talente zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen. Doch was bedeutet Mitarbeiterbindung im Jahr 2025?
Neue Führungskompetenzen in einer sich verändernden Welt
In unserer schnelllebigen, sich ständig wandelnden Welt kommt es oft vor, dass man sich als Führungskraft vorkommt wie ein Kapitän, der nicht nur sein Schiff durch stürmische See steuert, sondern dabei auch noch den Kompass neu erfinden muss. Da fragt man sich doch: "Bin ich jetzt Kapitän oder Erfinder?" Vielleicht ein bisschen von beidem, und genau das macht moderne Führungskompetenzen so spannend und herausfordernd.
Wann Führungskräfte nicht mehr ernst genommen werden können: Ein empathischer Leitfaden mit einem Hauch Humor
Wenn du dich manchmal fragst, ob du gerade in einer versteckten Kamera Show bist, weil das Verhalten deiner Führungskraft irgendwie surreal wirkt. Dieser Blogbeitrag ist für dich – und natürlich für alle, die im HR sitzen und manchmal (oder auch öfter) die Stirn runzeln über das, was in den Chefetagen so passiert.
Der feine Grat zwischen Führung und Fauxpas.
#hrrespect