Unsere FlowSwitch Insights Themen
*
Unsere FlowSwitch Insights Themen *
Suchst du nach einem speziellen Thema?
Recruiting • Fachkräftemangel • Employer Branding • Führungskräfte • Mitarbeiterschulung • Onboarding • Nachwuchs • Karriereseite •
Social Recruiting • Psychologie • HR Trends • Candidate Journey •
Customer Relationship • Neukundengewinnung • Marketing Themen • Social Media • Mittelstand • Arbeitgebende
Jetzt abonnieren: FlowSwitch Insights
Erhalte wöchentlich die wichtigsten HR- und Recruiting-Trends sowie smarte Strategien zur Neukundengewinnung direkt in dein Postfach! Perfekt, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne überladen zu werden.
BambooHR – Die beste Lösung für Onboarding & Mitarbeiterbindung?
Mitarbeiter kommen – und gehen leider oft wieder viel zu schnell. Einer der Hauptgründe dafür? Ein schlechtes oder gar nicht vorhandenes Onboarding. Studien zeigen, dass Unternehmen mit strukturierten Onboarding-Prozessen die Mitarbeiterbindung um bis zu 82 % steigern können. Besonders HR-Software kann diesen Prozess optimieren, und hier kommt BambooHR ins Spiel.
Warum es heute um die Sinnhaftigkeit im Job geht
Die Zeiten, in denen Arbeit nur Mittel zum Zweck war, sind vorbei. Immer mehr Menschen – vor allem jüngere Generationen – legen Wert auf Sinnhaftigkeit in ihrem Beruf. Gehalt allein reicht nicht mehr aus, um Talente langfristig zu binden. Stattdessen wollen Arbeitnehmer wissen: Wofür arbeite ich? Trage ich mit meiner Arbeit etwas Bedeutendes bei?
Kündigungswelle nach der Probezeit? Wie Unternehmen sich selbst schaden, ohne es zu merken
Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in die Rekrutierung neuer Mitarbeitender – nur um dann festzustellen, dass ein großer Teil nach der Probezeit wieder geht. Die hohe Fluktuation nach sechs Monaten ist für viele Arbeitgeber frustrierend, führt zu Produktivitätsverlusten und verursacht hohe Kosten.
Doch was sind die wahren Gründe, warum neue Mitarbeitende schnell kündigen?
Warum Mitarbeiter länger bleiben, wenn sie intern wechseln dürfen
Viele Unternehmen konzentrieren sich darauf, neue Talente zu gewinnen, doch oft übersehen sie das Potenzial ihrer bestehenden Mitarbeitenden. Ein häufiger Grund für Kündigungen ist fehlende Entwicklungsperspektive. Wer das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten, orientiert sich schnell extern – selbst wenn das Unternehmen eigentlich ein attraktiver Arbeitgeber ist.
Die Lösung? Gezielte interne Karrieremöglichkeiten.
Upskilling und Reskilling: Schlüssel zur Zukunftssicherheit deiner Belegschaft
Der technologische Wandel schreitet unaufhaltsam voran, und neue Marktanforderungen tauchen schneller auf, als man reagieren kann. Für Unternehmen bedeutet das: Wer nicht kontinuierlich in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter investiert, verliert schnell den …
Mitarbeiterbindung im Jahr 2025: Was wirklich zählt
Gute Mitarbeiter zu finden ist schwer, sie zu halten oft noch schwerer. In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Bindung bestehender Talente zu einer der größten Herausforderungen für Unternehmen. Doch was bedeutet Mitarbeiterbindung im Jahr 2025?
Hybrides Arbeiten gestalten: Praktische Tipps für den Büro- und Homeoffice-Mix
Der Wechsel zwischen Homeoffice und Büro ist für viele Unternehmen zur Norm geworden. Hybrides Arbeiten bietet enorme Vorteile – von mehr Flexibilität bis hin zu besserer Work-Life-Balance. Doch es gibt auch Herausforderungen: Wie sorgt man dafür, dass Teams effektiv zusammenarbeiten, auch wenn sie nicht physisch an einem Ort sind?
Studien zeigen: Kulturelle Übereinstimmung bei der Mitarbeiter-Einstellung zahlt sich aus!
Kulturelle Übereinstimmung bei der Einstellung neuer Mitarbeiter. Lass uns gemeinsam entdecken, warum es so wichtig ist, nicht nur auf die Qualifikationen zu achten, sondern auch darauf, dass neue Teammitglieder wirklich zu uns und unserer Unternehmenskultur passen. Warum? Weil es sich auszahlt – und wie!
Die Herausforderungen der Generationenvielfalt im Team: Wie wir effektiv zusammenarbeiten können
In diesem Beitrag wollen wir uns intensiv mit den Herausforderungen der Generationenvielfalt auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie wir als Team effektiv zusammenarbeiten können. Wir werden uns mit den Besonderheiten und Unterschieden der Generationen beschäftigen und erörtern, wie wir diese zu unserem Vorteil nutzen können.
#hrrespect